Zum Inhalt

Blog

RESTful APIs - Eine kleine Einführung

APIs sind das Fundament der modernen Softwareentwicklung. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen Systemen und Geräten – von Webanwendungen über Mobile Apps bis hin zu IoT-Geräten. Eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Architekturen für APIs ist die RESTful API. Doch was genau bedeutet das? In diesem Artikel nehmen wir RESTful APIs unter die Lupe, erklären ihre Funktionsweise, Vorteile und zeigen Beispiele.

Public-Key-Kryptographie

Stell Dir vor, Du möchtest eine geheime Nachnricht mit einem Freund teilen, ohne dass jemand anderes mitlesen kann. Das Problem dabei: Ihr befindet euch auf entgegengesetzten Seiten der Welt, und ihr vertraut dem Postboten nicht. Genau das ermöglicht die Public-Key-Kryptographie – eine Methode, um Geheimnisse sicher zu teilen, selbst wenn die ganze Welt zuschaut.

Einführung in Markdown

Markdown ist eine Markup-Sprache, die entwickelt wurde, um Textformatierungen einfach und lesbar zu gestalten. Es wird häufig für die Erstellung von Dokumentationen, Blogbeiträgen und anderen Texten verwendet, bei denen eine einfache Formatierung ausreicht. Dieser Blog-Artikel stellt Markdown näher vor.

URI, URL, URN - Was ist der Unterschied?

Die Konzepte URI, URN und URL sind von grundlegender Bedeutung für die Internetkommunikation und cloudbasierte Technologien. Sie klingen ähnlich, fast gleich und doch hat jedes Akronym seine eigene Bedeutung. In diesem Blog-Artikel werden die Unterschiede zwischen den Begriffen erläutert.

Effektiv Suchen mit Google

Die Google-Suche ist unser alltäglicher Begleiter bei der Suche nach Informationen im Web. Die Benutzeroberfläche ist denkbar einfach: Man tippt seinen Suchbegriff ein, und schon wird man in den meisten Fällen mit einer nahzu unendlich langen Liste von Suchergebnissen zugeschüttet. Das, was du eigentlich gesucht hast, findet sich oft erst auf Seite zwei oder drei, oder gar nicht.

Dabei kannst du durchaus sehr effektiv googeln, indem du Suchoperaoren verwendest. In diesem Blog-Artikel stell ich dir Suchoperatoren vor, mit denen du deine Google-Suche verfeinern und sehr viel genauere Ergebnisse erzielen kannst.