Zum Inhalt

Standards

RESTful APIs - Eine kleine Einführung

APIs sind das Fundament der modernen Softwareentwicklung. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen Systemen und Geräten – von Webanwendungen über Mobile Apps bis hin zu IoT-Geräten. Eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Architekturen für APIs ist die RESTful API. Doch was genau bedeutet das? In diesem Artikel nehmen wir RESTful APIs unter die Lupe, erklären ihre Funktionsweise, Vorteile und zeigen Beispiele.

Einführung in Markdown

Markdown ist eine Markup-Sprache, die entwickelt wurde, um Textformatierungen einfach und lesbar zu gestalten. Es wird häufig für die Erstellung von Dokumentationen, Blogbeiträgen und anderen Texten verwendet, bei denen eine einfache Formatierung ausreicht. Dieser Blog-Artikel stellt Markdown näher vor.

URI, URL, URN - Was ist der Unterschied?

Die Konzepte URI, URN und URL sind von grundlegender Bedeutung für die Internetkommunikation und cloudbasierte Technologien. Sie klingen ähnlich, fast gleich und doch hat jedes Akronym seine eigene Bedeutung. In diesem Blog-Artikel werden die Unterschiede zwischen den Begriffen erläutert.